Schilderijen MM Hafenscheer: Vrije keuze tot goed of kwaad

Standaard

61adrtjxicl-_sl500_sx346_bo1204203200_


Wiener Hausfrau und Schneiderin Maria Magdalena Hafenscheer. Sie wurde am 21. Juli 1892 geboren und verstarb am 11. Februar 1968.

Mit 56 Jahren wurde diese Frau mit der Kraft Gottes erfüllt, sie folgte ihrer inneren Stimme und begann, ohne jegliche Ausbildung, mit der Anfertigung von 28 beeindruckenden Ölgemälden, die heute in Wien an einem geheimen Ort aufbewahrt sind. Diese prophetischen Bilder der Leni Hafenscheer beinhalten grosse Wahrheiten, die allerdings verborgen sind, so dass auf den ersten Blick eine falsche Deutung von den Betrachtern zustande kommt. Gänzlich erschliessen können sich die Bilder nur der Person, für die sie bestimmt sind und für die sie Gottvater aufgeschlüsselt hat.

Das Bekenntnis der Malerin lautete: „Diese Bilder mit der kraftvollen Symbolik sind nicht mein Werk oder meine Idee… Diese Bilder entstanden, wie Gott es so wollte. Er, der Allgütige, will der Menschheit unsagbar viel geben, und ich durfte in tiefster Demut sein Werkzeug sein…“

Sie forderte alle auf: „Fragt euch doch beim Anblick der Bilder: Was will Gott von uns, und was will er uns damit sagen.“

Hier gibt es das Hafenscheer-Buch:
http://www.amazon.de/prophetischen-Magdalena-Hafenscheer-Deutung-Symbolik/dp/B002MB5CWQ

Wer sich weitere Hafenscheer-Bilder ansehen will, ist hier richtig:
http://profezie3m.altervista.org/ptm_hafenscheer.htm

Bron